Aktuell: Nach und nach werden die Zeichen deutlicher, dass sich in den kommenden Monaten Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen von guten Mitarbeitenden trennen müssen um weiter zu überleben. Eine Kündigung so auszusprechen, dass die Botschaft klar ankommt und der/die Betroffene sich dennoch fair behandelt fühlt, gehört zur hohen Kunst der Mitarbeiterführung.
Mit meiner jahrenlangen Berufserfahrung begleite ich hier den Unternehmer darin den Prozess vorzubereiten und begleite als Sparringspartnerin die jeweilige
Führungskraft. Mehr dazu erfahren Sie auch im Experteninterview im Bereich Trennungskultur.
Wir können coronabedingt auch gerne digital via Zoom zusammenarbeiten.
Wie können wir zusammenarbeiten?
Was ist systemisch am Coaching?
Ich arbeite werteorientiert und wertschätzend für einen nachhaltigen Erfolg; geprägt durch das Interesse am Menschen. Stets mit den bewussten Stärken und Wissen meiner Coachees, ergänzt um den Zugriff auf unbewusste Potentiale. Immer mit dem Ziel geschärfte Denk- und Sichtweisen zu entwickeln, die Ihnen ein breiteres Feld an Handlungsoptionen eröffnen.
Statt der Problemdiskussion, teilweise verbunden mit Ursachen- bzw. Schuldsuche steht die aktive Gestaltung der Zukunft im Fokus.
Es heißt gleichzeitig für mich, achtsam mit den Menschen in seiner aktuellen Situation und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen umzugehen.
Am Anfang steht immer der Wunsch nach Veränderung. Jede Entscheidung für etwas ist gleichzeitig auch eine Entscheidung gegen etwas. Daher hat im systemischen Denken jeder Gewinn auch einen Preis
und Sie entscheiden wofür Sie etwas tun.